Individuelle Förderung bei der LRS Biebesheim
Die Lese-Rechtschreib-Schule in Biebesheim ist Ihr kompetentes Institut zur pädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schularten. Wir begleiten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Schularten auf ihrem Bildungsweg und sorgen dafür, dass sie Herausforderungen nicht nur meistern, sondern gestärkt daraus hervorgehen und stehen Eltern jederzeit beratend zur Seite. Im Zentrum steht unsere ausführliche Erstberatung: Hier analysieren wir sorgfältig die aktuellen Leistungen und Lernpotenziale Ihres Kindes, um daraufhin einen maßgeschneiderten Förderplan zu erstellen, der exakt auf individuelle Anforderungen und Lernziele zugeschnitten ist. Unsere Schwerpunkte liegen in der Spezialförderung bei Legasthenie und Dyskalkulie, ergänzt durch gezielte Nachhilfe in den Kernfächern Deutsch, Mathematik.
Aktuelle Neuigkeiten
Freie Plätze für Mathe-Nachhilfe
Die Suche hat ein Ende: in Biebesheim haben wir noch freie Plätze, um euch kompetent und individuell im Fach Mathe zu unterstützen und dem Thema den "Schrecken" zu nehmen. Darum wartet nicht länger und meldet euch bei der LRS Biebesheim – wir freuen uns auf eu [weiterlesen]
Ferienpower: Erholt euch gut!
Das Team der LRS Schule Biebesheim sendet allen Schülerinnen und Schülern herzliche Wünsche für erholsame und angenehme verbleibende Ferientage! Nutzt die freie Zeit, um neue Kraft zu schöpfen, spannende Erlebnisse zu sammeln und einfach mal eine Pause vom All [weiterlesen]
Unsere Angebote und Leistungen
Eine Förderung in der Nachhilfe unterstützt Kinder und Jugendliche beim Lernen. Im Unterschied zur Lerntherapie kann jedoch meist auf aktuelle Unterrichtsinhalte eingegangen werden, da das Kind über angemessene Grundlagen und Lernvoraussetzungen verfügt und das Lernen zumeist noch weitgehend unbeschwert erfolgt. Nachhilfeangebote gibt es für folgende Unterrichtsfächer: Deutsch I Mathematik I Englisch
Lerntherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie). Je nach Ausprägung ist eine Lerntherapie in der Kleingruppe oder auch eine Integrative Lerntherapie in Form von Einzelunterricht zu empfehlen. Der Inhalt der Therapie orientiert sich an den Bedarfen der Kinder und ist nicht auf den aktuellen Schulstoff ausgerichtet.
Beratungstermin vereinbahren
Unter dem Begriff Rechenschwäche (Dyskalkulie) werden erhebliche und lang andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen der mathematischen Grundlagen zusammengefasst, wobei die Ursachen dafür sehr verschieden sein können. Solche Schwierigkeiten können bereits im Anfangsunterricht auftreten und sich negativ auf den Lernerfolg insbesondere im Fach Mathematik auswirken. Eine Rechenschwäche ist keine Krankheit. Mehr erfahren
Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) ist ein Sammelbegriff für erhebliche und lang andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen der Schriftsprache oder später bei ihrem Gebrauch. Solche Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten können bereits im Anfangsunterricht auftreten und sich in allen Fächern und Klassenstufen negativ auf den Lernerfolg auswirken. Sekundäre Folgen von LRS können sein: Lernunlust bis hin zur Schulverweigerung, Verhaltensstörungen, Misserfolgsorientierung, psychische Störungen, psychosomatische Erscheinungen. Mehr erfahren
Jetzt Wunschtermin zum kostenlosen Beratungsgespräch vereinbaren

Anfahrt und Kontakt





