LRS Startseite2025-06-29T09:31:15+02:00

LRS – Nachhilfe & Lerntherapie

Die Lese-Rechtschreib-Schulen in Pirna, Dresden und Biebesheim sind Institute zur pädagogischen Förderung von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen und Schularten. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen Bildungsweg und stehen Eltern beratend zur Seite.

Unsere Angebote umfassen:

Aktuelles Pirna

Besuchen Sie uns beim Stadtfest Pirna 2025

– Entdecken Sie die LRS-Nachhilfe!

Die Lese-Rechtschreib-Schule in Pirna ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Schularten. Unser engagiertes Team unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Lese- und Rechtschreibfähigkeiten zu verbessern und schulische Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Wenn Sie bisher noch nichts von unserer LRS-Nachhilfe gehört haben, laden wir Sie herzlich ein, unseren Stand beim Stadtfest Pirna vom 20. bis 22. Juni 2025 zu besuchen. Dort erhalten Sie Informationen über […]

20. Juni 2025|

Aktuelles Biebesheim

Adventsgrüße

Das Team der Lese-Rechtschreib-Schule wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Familien eine besinnliche Adventszeit, Vorfreude auf das bevorstehende Fest und die gemeinsame freie Zeit.

Wir freuen uns über die ersten Kurseinheiten, die bereits stattgefunden haben sowie den Ausbau unseres Angebotes im neuen Jahr! Ein herzlichen Willkommen an alle, die uns bereits gefunden haben – eine herzliche EInladung an alle, die uns noch kennenlernen möchten. „Erfolgreich durchs Schulleben“ ist unser Motto – dazu gehören auch Ferien zum Erholen und Durchatmen. Genießen Sie die Weihnachtszeit!

29. November 2024|

Erfolgreich durch das Schulleben mit unserer Unterstützung!

In unserem Institut arbeiten Lerntherapeuten sowie erfahrene Lehrkräfte in enger Zusammenarbeit mit Psychologen, Schulen und Kinderärzten. Die Lehrkräfte nehmen regelmäßig an internen Weiterbildungen teil und sind im Umgang mit Schülerinnen und Schülern erfahren. Das Training der Konzentrations- sowie Aufmerksamkeitsleistung ist in unserer Förderung eng mit der Arbeit in den einzelnen Fächern verbunden.

Wir bieten außerdem regelmäßige Elternseminare und Informationsveranstaltungen für Eltern sowie interessierte Pädagogen an.

Der Unterschied zwischen Nachhilfe und Lerntherapie

Nachhilfe

Nachhilfeunterricht ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die punktuell Unterstützung beim aktuellen Schulstoff benötigen. In der Nachhilfe werden Fragen geklärt und Inhalte wiederholt und geübt. Die Schülerinnen und Schüler werden gezielt auf den Unterricht in der Schule sowie Klassenarbeiten vorbereitet. Hierzu werden verschiedene Lerntechniken angewandt.

Lerntherapie

Lerntherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie). Je nach Ausprägung ist eine Lerntherapie in der Kleingruppe oder auch eine Integrative Lerntherapie in Form von Einzelunterricht zu empfehlen. Der Inhalt der Therapie orientiert sich an den Bedarfen der Kinder und ist nicht auf den aktuellen Schulstoff ausgerichtet.

Schwerpunkte

Legasthenie

Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) ist ein Sammelbegriff für erhebliche und lang andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen der Schriftsprache oder später bei ihrem Gebrauch. Solche Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten können bereits im Anfangsunterricht auftreten und sich in allen Fächern und Klassenstufen negativ auf den Lernerfolg auswirken. Sekundäre Folgen von LRS können sein: Lernunlust bis hin zur Schulverweigerung, Verhaltensstörungen, Misserfolgsorientierung, psychische Störungen, psychosomatische Erscheinungen.

Dyskalkulie

Unter dem Begriff Rechenschwäche (Dyskalkulie) werden erhebliche und lang andauernde Schwierigkeiten beim Erlernen der mathematischen Grundlagen zusammengefasst, wobei die Ursachen dafür sehr verschieden sein können. Solche Schwierigkeiten können bereits im Anfangsunterricht auftreten und sich negativ auf den Lernerfolg insbesondere im Fach Mathematik auswirken. Eine Rechenschwäche ist keine Krankheit.

Wird geladen ...
Nach oben